musica.
Ich bin jetzt genau eine Woche in Ecuador und es gefaellt mir eigendlich von tag zu tag besser.
Gesternabend habe ich dann zum ersten mal seit meiner Ankunft ecuadorianische Musikkultur am eigenen Leib erfahren. Ein anderer Freiwilliger und ich haben bis in die fruehen Morgenstunden mit ecuadorianischen Musikern zusammen gesessen gesungen, gitarre gespielt und schischa geraucht. Die Bar war zufaelligerweise ein Treff von "alternativen" Travellern aus aller Welt. Ich habe einen Daenen kennengelernt der seit 2 Monaten in ecuador ist und sich sein lebensunterhalt dadurch verdient, dass er den muell auf den strassen aufsammelt und daraus Portmonnaies und Untersetzer bastelt.
Als ich so gegen 2 uhr morgens nach Hause kam, hatte mein Hostal geschlossen und der Nachtwaechter war tief und fest vor dem Fernsehr eingeschlafen und hat trotz meiner exorbitanten klingelei weiterhin seinen Traeumen gefroehnt. Also bin ich dann kurzentschlossen ueber das Gitter gekltettert und habe mich durch die sternfoermige Verzierung durchgwunden. Ich haette kein Gramm mehr auf den Rippen haben duerfen.
Mein Spanisch hat auch schon mal schlechtere Tage gesehen und als letzte Instanz funktioniert die nonverbale Kommunikation hier auch ziemlich gut.
Ich habe mittlerweile erfahren, dass die Kommunikation in Intag umso schlechter funktioniert. Dort gibt es kein Telefon und dem brieftraeger war die Region nicht rentabel genug, so dass der dort auch nicht mehr vorbeischaut.
Allerdings koennt ihr mir an die Partnerorganisation in Otavalo schreiben, dort werde ich auf jedenfall auch oefters vorbeischneien.
Adresse:
Yalda Franzen
Fundacion cielo azul
ciuadela con jacinto collahuazo,
segunda etapa
entre juan rojas y petrona cortez
Otavalo, ecuador
Ich freue mich ueber saemtliche handschrieftliche gruesse, sei es dass sie mit Tinte und feder geschrieben sind und von der Brieftaube sicher ueber den Ozean geflogen werden.
Gesternabend habe ich dann zum ersten mal seit meiner Ankunft ecuadorianische Musikkultur am eigenen Leib erfahren. Ein anderer Freiwilliger und ich haben bis in die fruehen Morgenstunden mit ecuadorianischen Musikern zusammen gesessen gesungen, gitarre gespielt und schischa geraucht. Die Bar war zufaelligerweise ein Treff von "alternativen" Travellern aus aller Welt. Ich habe einen Daenen kennengelernt der seit 2 Monaten in ecuador ist und sich sein lebensunterhalt dadurch verdient, dass er den muell auf den strassen aufsammelt und daraus Portmonnaies und Untersetzer bastelt.
Als ich so gegen 2 uhr morgens nach Hause kam, hatte mein Hostal geschlossen und der Nachtwaechter war tief und fest vor dem Fernsehr eingeschlafen und hat trotz meiner exorbitanten klingelei weiterhin seinen Traeumen gefroehnt. Also bin ich dann kurzentschlossen ueber das Gitter gekltettert und habe mich durch die sternfoermige Verzierung durchgwunden. Ich haette kein Gramm mehr auf den Rippen haben duerfen.
Mein Spanisch hat auch schon mal schlechtere Tage gesehen und als letzte Instanz funktioniert die nonverbale Kommunikation hier auch ziemlich gut.
Ich habe mittlerweile erfahren, dass die Kommunikation in Intag umso schlechter funktioniert. Dort gibt es kein Telefon und dem brieftraeger war die Region nicht rentabel genug, so dass der dort auch nicht mehr vorbeischaut.
Allerdings koennt ihr mir an die Partnerorganisation in Otavalo schreiben, dort werde ich auf jedenfall auch oefters vorbeischneien.
Adresse:
Yalda Franzen
Fundacion cielo azul
ciuadela con jacinto collahuazo,
segunda etapa
entre juan rojas y petrona cortez
Otavalo, ecuador
Ich freue mich ueber saemtliche handschrieftliche gruesse, sei es dass sie mit Tinte und feder geschrieben sind und von der Brieftaube sicher ueber den Ozean geflogen werden.
fraeuleinvonwelt - 29. Feb, 21:41
fraeuleinvonwelt - 1. Mär, 03:16
laeuft. Allerdings sind aus den geplanten 3stunden pro Tag 1,5 oder nur 1 geworden. Meine spanischlehrerin entscheidet das immer so nach tagesverfassung. HEute hatte sie Eierstockproblemen und ich glaube da erzaehlt sie auch gerne lang und breit drueber. Naja jedenfalls weiss ich jetzt was eierstock auf spanisch heisst. In suedamerika ticken die uhren halt anders.
Samnella - 1. Mär, 13:28
Liebe Grüße.
Hallo Yalli,
jetzt habe ich mich auch endlich angemeldet, bei deinem Blog und endlich einen Namen gefunden, der noch nicht vergeben war (das war ganz schön anstrengend!). Das hört sich ja wirklich nach einer Menge Spaß an, in Ecuador.
Viele Grüße (auch von Papa und Petra- sie ist gerade in Köln) und bis bald,
Samira
jetzt habe ich mich auch endlich angemeldet, bei deinem Blog und endlich einen Namen gefunden, der noch nicht vergeben war (das war ganz schön anstrengend!). Das hört sich ja wirklich nach einer Menge Spaß an, in Ecuador.
Viele Grüße (auch von Papa und Petra- sie ist gerade in Köln) und bis bald,
Samira
fraeuleinvonwelt - 3. Mär, 19:33
hey sami,
Ja es ist ganz lustig hier. Die meisten leute ob traveller oder indigeñas sind sehr hilfsbereit und man kann immer ein bisschen spanische konversation fuehren egal wie wenig man sagen kann. echt schoen. ich hoffe dir geht es gut !?
sonnige gruesse aus otavalo
Ja es ist ganz lustig hier. Die meisten leute ob traveller oder indigeñas sind sehr hilfsbereit und man kann immer ein bisschen spanische konversation fuehren egal wie wenig man sagen kann. echt schoen. ich hoffe dir geht es gut !?
sonnige gruesse aus otavalo
WaldgeistIBK - 1. Mär, 22:12
...
Liebe Yalda,
all das zu lesen bereitet mir sehr viel Freude. Es ist super schön zu hören, dass es dir gut geht, dass es dir gefällt und das du zurecht kommst.
Es ist toll zu lesen was dir so unter die Sinne kommt, von daher berichte immer schön weiter :-).
Pass auf dich auf, versteck dich vor den bösen Mücken und bleib gesund.
Einen ganz lieben Gruß aus der nahen Ferne,
der Jonas
all das zu lesen bereitet mir sehr viel Freude. Es ist super schön zu hören, dass es dir gut geht, dass es dir gefällt und das du zurecht kommst.
Es ist toll zu lesen was dir so unter die Sinne kommt, von daher berichte immer schön weiter :-).
Pass auf dich auf, versteck dich vor den bösen Mücken und bleib gesund.
Einen ganz lieben Gruß aus der nahen Ferne,
der Jonas
nachtelfe - 2. Mär, 13:06
so liebe zaunkletterin. bist du eigtl noch in otavalo? wann gehts weiter, oder entscheidest du ganz spontan? viel spaß weiterhin. das klingt alles aufregend. sei gedrückt. liebe grüße, babs. und viel erfolg mit dem spanisch.
ps: wie lange braucht denn die post nach otavalo? luftpost? also wäre schön, wenn sie dich auch noch erreicht :)
ps: wie lange braucht denn die post nach otavalo? luftpost? also wäre schön, wenn sie dich auch noch erreicht :)
fraeuleinvonwelt - 3. Mär, 19:35
..Also ich werde wahrscheinlich dienstag morgen aufbrechen.
Angeblich dauert ein brief oder eine karte nach otavalo 2 wochen. Aber das ist die naechst groessere Stadt von intag also werde ich hier wahrscheinlich oefters mal vorbeischauen. liebste gruetze. yalda
Angeblich dauert ein brief oder eine karte nach otavalo 2 wochen. Aber das ist die naechst groessere Stadt von intag also werde ich hier wahrscheinlich oefters mal vorbeischauen. liebste gruetze. yalda
ChrisHa - 6. Mär, 15:58
Text für SchulSPIEGEL?
Hallo Yalda,
um mich kurz vorzustellen: Ich bin Christian und arbeite zur Zeit für den SchulSPIEGEL. Dein Vater hat uns den Tipp gegeben, auf deinem Blog vorbeizuschauen, wir suchen nämlich noch Leute für unsere Austauschlog-Reihe. Schüler berichten da über ihre Erfahrungen im Auslandsjahr - ob Kanada oder Australien. Ein paar schöne Beiträge aus Ecuador wären natürlich klasse!
Klar, du bist keine Schülerin mehr und machst auch kein Auslandsjahr. Aber wir könnten dich ins SchulSPIEGEL-Profil noch als Abiturientin reinpacken.
Dein Schreibstil ist schön, er gefällt. Flott, anschaulich - stets mit einer hübschen Brise Humor und Liebe zum Detail. Könnten wir gut gebrauchen. Also, überlege es dir mal und melde dich bei mir auf spon_redaktion_unispiegel@spiegel.de und william_baskerville@hotmail.com (meine Privatadresse). Falls du einwilligst, schon mal gleich ein paar Rahmendaten: dein Text sollte circa 4000 - 5000 Zeichen haben (inklusive Leerzeichen). Und Bilder aus Ecuador sind natürlich auch sehr erwünscht!
Viel Spaß und viele Abenteuer,
Liebe Grüße Christian
um mich kurz vorzustellen: Ich bin Christian und arbeite zur Zeit für den SchulSPIEGEL. Dein Vater hat uns den Tipp gegeben, auf deinem Blog vorbeizuschauen, wir suchen nämlich noch Leute für unsere Austauschlog-Reihe. Schüler berichten da über ihre Erfahrungen im Auslandsjahr - ob Kanada oder Australien. Ein paar schöne Beiträge aus Ecuador wären natürlich klasse!
Klar, du bist keine Schülerin mehr und machst auch kein Auslandsjahr. Aber wir könnten dich ins SchulSPIEGEL-Profil noch als Abiturientin reinpacken.
Dein Schreibstil ist schön, er gefällt. Flott, anschaulich - stets mit einer hübschen Brise Humor und Liebe zum Detail. Könnten wir gut gebrauchen. Also, überlege es dir mal und melde dich bei mir auf spon_redaktion_unispiegel@spiegel.de und william_baskerville@hotmail.com (meine Privatadresse). Falls du einwilligst, schon mal gleich ein paar Rahmendaten: dein Text sollte circa 4000 - 5000 Zeichen haben (inklusive Leerzeichen). Und Bilder aus Ecuador sind natürlich auch sehr erwünscht!
Viel Spaß und viele Abenteuer,
Liebe Grüße Christian
lisali - 6. Mär, 16:52
Ui das hört sich ja super schön an. Fremde Leute, alternative Traveller, das kommt mir irgendwie bekannt vor;)
War gerade zwei Tage in Regensburg und muss echt zugeben, dass auch Deutsche echt aufgeschlossen sein können. Immerhin habe ich dort Leute kennen gelernt und mit denen sofort Party gemacht. Das war echt ein Spaß.
Wie kommst du eigentlich mit dem Essen klar?
War gerade zwei Tage in Regensburg und muss echt zugeben, dass auch Deutsche echt aufgeschlossen sein können. Immerhin habe ich dort Leute kennen gelernt und mit denen sofort Party gemacht. Das war echt ein Spaß.
Wie kommst du eigentlich mit dem Essen klar?
Musica
vorzustellen, lauschenderweise. Was ist aus dem geplanten
Spanischkurs geworden ? Liebste Grüße